Die digitale Zukunft durch Zusammenarbeit gestalten
- Credenco
- 30. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Am 1. und 2. Juli 2025 findet in Genf die Global Digital Collaboration statt, eine öffentlich-private Partnerschaft, die zentrale Akteure zusammenbringt.
Gemeinsam mit anderen Technologieunternehmen, Standardisierungsorganisationen und Vertretern von Regierungen wird Credenco an der Erkundung von Anwendungsfällen und dem Austausch bewährter Praktiken teilnehmen, die die globale Interoperabilität fördern.
Diese einzigartige Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine bessere Abstimmung technischer, politischer und regulatorischer Rahmenbedingungen in verschiedenen Bereichen zu erreichen – mit dem übergeordneten Ziel, das Vertrauen in die globale digitale Wirtschaft zu stärken.
Am Dienstag, den 1. Juli, liegt der Fokus auf der Zusammenarbeit zwischen Regierungen und der Privatwirtschaft weltweit. Am Vormittag werden die Herausforderungen und Chancen rund um digitales Vertrauen, Identität, digitale Nachweise und Wallets thematisiert. Am Nachmittag kommen die Beteiligten zusammen, um praxisnahe Beispiele für Anwendungen und Implementierungen in diesen Ökosystemen zu betrachten.
Am Mittwoch, den 2. Juli, wird es noch interaktiver – mit Treffen, Zusammenarbeit und Präsentationen von Stakeholdern, Mitveranstaltern und Arbeitsgruppen zu spezifischen Themen, die für verschiedene Gemeinschaften relevant sind. An beiden Tagen gibt es Raum für informelles Networking, Breakout-Sessions und offene Diskussionen.

Comments